Medienempfehlungen
Immer wieder werde ich gefragt, welche Bücher oder Filme ich zum Thema Umwelt- bzw. Klimaschutz, Wissenschaft empfehlen kann. Here wo go: diese Bücher habe ich gelesen, diese Filme gesehen und empfehle sie gerne weiter.
Die Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und gibt auch keine Priorisierungen wieder.

Levermann, A.: Die Faltung der Welt, Ullstein Verlag, 2023

Thunberg, G.: Das Klima-Buch, S. Fischer Verlag, 2022

Pinker, S.: Mehr Rationalität, S. Fischer Verlag, 2021

Quaschnig, V.: Energierevolution jetzt!, Carl Hanser Verlag, 2022

Göpel, M.: Wir können auch anders, ullstein Verlag, 2022

Wiegandt, K.: 3 Grad mehr, oekom Verlag, 2022

Narodoslawsky, B.: Inside Fridays For Future, Falter Verlag, 2020

Wadsak, M.: Klimawandel: Fakten gegen Fake & Fiction, Braumüller Verlag, 2020

Lesch, H.: Wenn nicht jetzt, wann dann? Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen, Penguin Verlag, 2018

Göpel, M.: Unsere Welt neu denken. Eine Einladung, Ullstein Verlag, 2020

Kemfert, C.: Mondays for Future: Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen, Murmann Publishers, 2020

Rogenhofer, K.: Ändert sich nichts, ändert sich alles: Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen, Paul Zsolnay Verlag, 2021


Pinker, S.: Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung, S. Fischer Verlag, 2018
Rosling, H.: Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist, Ullstein Verlag, 2019
Don't Look Up (2021): Die Menschheit ist in großer Gefahr! Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu und wird die Bevölkerung restlos auslöschen. So lauten zumindest die Warnungen der beiden Astronomen Kate (Jennifer Lawrence) und Randall (Leonardo DiCaprio), die sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen an die Öffentlichkeit wagen und eine Katastrophe vermeiden wollen. Doch niemand interessiert sich für die Behauptungen der beiden Wissenschaftler...
The Earthshot Prize (2021): Die Erde steht kurz vor dem Kollaps. Artensterben, Klimawandel, verschmutzte Meere und die Müllproblematik machen unmissverständlich klar, dass sich schleunigst etwas ändern muss. Daher hat Prinz William, unterstützt von einer globalen Allianz aus Wissenschaftler:innen sowie bekannten Persönlichkeiten, den „Earthshot Prize“ ins Leben gerufen...
Cowspiracy (2014): Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unser Klimakiller Nummer Eins und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51 Prozent aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht, während lediglich 13 Prozent auf den vielgeschmähten Transportsektor entfallen...